Waschbär Steckbrief

0
(0)
Waschbär
Waschbär in der freien Natur

Der Waschbär ist eng mit dem Pandabären verwandt. Sie stammen ursprünglich aus Amerika. Sie verfügen über ein mittelbraunes Fell und haben einen geringelten Schwanz. Markant ist die typische Augenmaske. Sie haben ein Gewicht von etwa 10 kg. In der Regel sind die Weibchen kleiner als die Männchen. In Deutschland leben sie in den Wäldern. Es sind nachtaktive Tiere. Als Beute zählen z. B. Fische und auch Frösche. Sie sind auch in der Lage, Krebs aus Bächen zu fangen. Dazu nutzen sie ihre Pfoten.

 

Name: Waschbär

lateinische Bezeichnung: Procyon lotor

Klasse: Säugetiere

Ordnung: Raubtiere

Familie: Kleinbären

Größe: etwa 60 cm

Gewicht: 8 bis 11 kg

Alter: etwa 8 bis 10 Jahre

Merkmal: typisches schwarz-weiß-braunes Fell

Ernährung: Allesfresser

typische Nahrung: beispielsweise Insekten, Amphibien, Würmer, Nüsse und auch Vogeleier

Verbreitung: Nordamerika, Mitteleuropa, Japan

Schlaf-Wach-Rhythmus: nachtaktiv

Lebensraum: im Wald

Geschlechtsreife: ab dem zweiten Lebensjahr

Zeit der Paarung: von Februar bis März

Tragzeit: 65 Tage

Größe des Wurfs: zwei bis fünf Jungtiere

Sozialverhalten: Einzelgänger

Artbestand: in Deutschland gibt es etwa 200.000 Tiere

Feinde: Fuchs und Wolf

 

Interessantes zum Waschbären:

– am Tage schlafen sie meist in Baumhöhlen

– sie gehen auch in Mülltonnen auf die Suche nach Nahrung

– sie halten sich auch auf Bäumen auf, weil sie hervorragende Kletterer sind

– sie dringen auch in Gärten ein und werden so zu einer Plage

– sie finden ihren Weg auch in Häuser, wenn sie auf Nahrungssuche sind

– eine große Gefahr stellt für den Waschbär der Straßenverkehr dar

– er gilt als klug und anpassungsfähig

– er kann auch gut schwimmen

– wenn zwei Männchen sich bekämpfen, kreischen sie laut

– der Waschbär frisst auch Krabben

– sie stehlen auch Obst in Gärten

– wer Waschbären vermeiden möchte, sollte kein gekochtes Fleisch auf den Kompost werfen

– er ist als Haustier nicht geeignet

– das Tier ist auch in der Lage, mehrere Wochen lang zu fasten

– er jagt auch Igel und Mäuse

– der Waschbär wird auch vom Uhu gejagt

 

TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über den Waschbär im Format DIN A4 günstig herunterladen:

 

…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?

Bitte einen Kommentar hinterlassen!

 

Wie hat dir dieser Steckbrief gefallen?

Bewerte diesen Steckbrief mit Sternen!

Aktuelle Bewertung 0 / 5. Ergebnis: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

Schreibe in die Box, was dir an diesem Steckbrief nicht gefallen hat!

Teile uns mit wie wir diesen Steckbrief besser machen können!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*