
Der Polarfuchs ist in der Lage, auf dem Packeis zu überleben. Sein Lebensraum ist in der Arktis. Dabei übersteht er Temperaturen von bis zu -50 °C. Das Fell ist nämlich sehr dicht und hält ihn warm. Gegen die extreme Kälte hilft auch, dass er auch den Pfoten mit dickem Fell ausgestattet ist. Zu seinen Feinden gehören z. B. die Eisbären. Der Polarfuchs hält keinen Winterschlaf.
Name: Polarfuchs
wissenschaftliche Bezeichnung: Vulpes lagopus
weitere Bezeichnungen: Eisfuchs oder Schneefuchs
Geschwindigkeit: er kann bis zu 45 km/h erreichen
Gewicht: etwa 3 bis 8 Kilogramm
Lebensdauer: etwa 3 bis 6 Jahre
Ernährungstyp: Allesfresser
typische Nahrung: Leminge, Insekten, Aas aber auch der Kot von Eisbären
Schlaf-Wach-Rhythmus: tag- und dämmerungsaktiv
Geschlechtsreife: gegen Ende des ersten Lebensjahres
Zeit der Paarung: von März bis April
Größe des Wurfs: etwa 5 – 12 Jungtiere
maximale Körperlänge: bis zu 90 cm
natürliche Feinde: Eisbären, Schnee-Eulen oder auch Wölfe
Verbreitungsgebiet: Arktis
typische Merkmale: ein weißes Winterfell und ein braunes Sommerfell
Lebensräume: in der Tundra, im Packeis, und in Nadelwäldern
vom Aussterben bedroht: Nein
Interessantes zum Polarfuchs:
- der Polarfuchs ist ein Raubtier
- er lebt auch auf Island
- auf der Suche nach Nahrung legt er große Entfernungen zurück
- seine Schnauze ist sehr kurz
- auch die Ohren sind sehr klein
- die Weibchen sind leichter als die Männchen
- der Polarfuchs wechselt abhängig von den Jahreszeiten seine Fellfarbe
- das Sommerfell ist deutlich kürzer als das Fell im Winter
- er verfügt über einen sehr guten Geruchssinn
- er frisst auch Mäuse oder Hasen
- die Jungen werden in Erdhöhlen aufgezogen
- die Tragezeit beträgt etwa etwa zwei Monate
- sie können auch Opfer von Polarwölfen werden
- die Polarfüchse haben das wärmste Fell aller Säugetiere
- das dicke Fell an den Pfoten sorgt auch für eine gute Trittsicherheit
- der Gehörsinn ist ausgezeichnet
- sie legen auch unterirdische Gänge an
- Polarfuchs-Pärchen kümmern sich gemeinsam um die Aufzucht der Jungen
- er ist verwandt mit dem Marderhund
- die schlimmste Krankheit für Polarfüchse ist die Tollwut
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über den Polarfuchs im Format DIN A4 günstig herunterladen:
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar